Perlfeh (Pf)
Züchter: Martin Lukas + Jakob+ Magnus
1. Gewicht
Normalgewicht 2,50 kg. Mindestgewicht 2,00 kg.
2. Körperform und Bau
Der Körper ist leicht gedrungen, die Rückenlinie verläuft ebenmäßig und ist hinten gut abgerundet. Der Kopf ist kurz und dicht am Körper angesetzt. Die Ohren sind fleischig und passen in der Länge zum Körper. Die Häsin ist wammenfrei.
3. Fell
Das Fell ist sehr dicht und gleichmäßig, nicht zu kurz begrannt. Die Ohren sind gut behaart.
4. Deckfarbe und Perlung
Die Deckfarbe ist blaugrau (blauwildfarbig) in der Abtönung hell, mittel und dunkel, wobei die mittlere Nuance vorzuziehen ist. Augenringe, Kinnbackeneinfassung, Brust und Läufe sind etwas heller. Der kleine Keil ist bräunlich, die Bauchdeckfarbe hell bis hellgrau. Die Perlung besteht aus hellgrau und dunkelgespitzten Grannenhaaren. Sie soll klar in Erscheinung treten. Die Augen sind blaugrau, die Krallen hornfarbig.
5. Gleichmäßigkeit
Deckfarbe und Perlung sind über Rücken, Seite und Flanken, über Kopf, Ohren, Brust, Oberseite der Läufe und Blume gleichmäßig vorhanden.
6. Zwischen- und Unterfarbe
Die Zwischenfarbe ist schmal und bräunlich; sie tritt jedoch nicht scharf abgegrenzt in Erscheinung. Die Unterfarbe ist blaugrau und erfasst etwas 2/3 der Haarlänge. Die Bauchunterfarbe ist ebenfalls blaugrau.
Leichte Fehler
Schwach behaarte Ohren. Stark von der mittleren Tünung abweichende Deckfarbe. Grobe, fleckige Perlung. Helle Brust und Vorderläufe. Binden. Großer Keil. Leichter Rost. Etwas weiß durchsetzte Decke. Schwache, verschwommene oder leichte durchsetzte Zwischen- oder Unterfarbe. Fehlen der blaugrauen Bauchunterfarbe bei älteren Häsinnen
Schwere Fehler
Zu dunkle oder ganze helle Deckfarbe ohne Perlung. Starke weiße Durchsetzung der Decke. Starker Rost. Fehlen der Zwischen- oder der Bauchunterfarbe. Stark durchsetzte, unreine Unterfarbe. Weiße Abzeichen. Zweierlei oder farblose Krallen. Anders als die vorgeschriebene Augenfarbe.