Japaner
Züchter:Stich Katharina
Gewicht der Japaner
Die Japaner haben ein Idealgewicht von 3,75 bis 4,50
kg. Das Mindestgewicht beträgt 2,75 kg.
Der Körper dieser Mittelgroßen Rasse ist gedrungen, walzenförmig und hinten gut abgerundet. Das Tier soll vorne und hinten möglichst gleich breit sein. Der Körper soll eine gewisse Bodenfreiheit zeigen.
Der Kopf ist direkt am Rumpf des Tieres angesetzt.
Die stabilen Ohren passen in ihrer Länge harmonisch zum Körper.
Das mittellange Fellhaar soll eine gute, dichte
Unterwolle und eine gleichmäßige feine Begrannung aufweisen. Es ist auf eine gute Behaarung zu achten.
Die Kopf- bzw. Ohrzeichnung des Japanerkaninchens ist
ein Kontrast der Farben schwarz und gelb. Als ideale Kopf- und Ohrzeichnung gilt eine kreuzweise geteilte Zeichnung.
Als Rumpfzeichnung der Japanerkaninchen wird eine
unregelmäßige Verteilung von schwarzen und gelben Farbfeldern gewünscht. Auf jeder Seite sollten mindestens drei Farbfelder vorhanden sein, die sich in der Mitte des Rückens teilen. Die Zeichnung der
Läufe und der Brust sollte ebenfalls möglichst kreuzweise geteilt sein.
Die Farbe des Japaner Kaninchens ist schwarz und
gelb. Beide Farben sollten sich durch starke Abgrenzungen voneinander abheben. Sie sollten gut glänzen und intensiv gefärbt sein. Am Bauch sind die Farben insgesamt etwas heller.
Voraussetzung für die Bewertung der Kaninchen ist ein guter Pflegezustand. Das Fell und die Krallen sind frei von Stallschmutz. Die Ohren und der Geschlechtsbereich des Tieres sind sauber.