Deutsche Kleinwidder (DKlW) blau
Züchter: Stich Katharina
1. Gewicht
Normalgewicht 3,00 kg. Mindestgewicht 2,50 kg.
2. Körperform und Bau
Der Körper ist gedrungen und breitschultrig, mit einer schönen Rückenlinie, einem breitem, gur abgerundeten Becken und einem kurzen, kräftigen Nacken ohne Hals versehen. Die Läufe sind kurz und mittelstark. Der Körperbau der Häsin ist etwas feiner als beim Rammler. Eine kleine gut geformte Wamme ist bei der Häsin zulässig.
3.Fell
Das Fell besitzt ein sehr dichte Unterwolle und eine gute, gleichmäßige, nicht zu harte Begrannung, Das Haar ist mittellang, die Ohren sind gut behaart.
4. Kopfbildung
Beide Geschlechter werden von einem typischen, ausgeprägten Widderkopf beherrscht. Er ist kurz und kräftig, mit einer breiten, gut entwickelten Schnauzpartie, starken Kinnbacken, einer breiten Stirn und einer schönen Rammsnase versehen.
5. Behang
Der Behang hat an den Ohrenansätzen stark ausgeprägte, dicht besammenliegende Wulste (Kronen) und wird zu beiden Seiten des Kopfes mit Schallöffnung zum Kopf, hufeisenförmig getragen. Die Ohren sin fleischig und am Ende gut abgerundet. Die Behanglänge beträgt 30-36 cm.
6.Farbe und Zeichnung
Der Kopf trägt überwiegend die blaue Zeichnungsfarbe, auch der Behang und die Wulste (Kronen) werden von ihr erfasst. In der Mitte der Stirnpartie muss ein weißer Stirnfleck auftreten. Der Rumpf wird von der sogenannten Mantelzeichnung bedeckt, wobei der Rücken von den Schultern an und die Hinterpartie von der Zeichnungsfarbe erfasst werden. Die Zeichnung selbst soll insgesamt regelmäßig und von weißen Flecken frei sein. Weiße Ansatzpunkte im Genick bis zu den Schulterblättern oder vom Ansatz der Blume bis zur hochgelegten Blumenspitze bleiben unberücksichtigt.
Leichte Fehler
Gestreckter Kopf. Mangelhafte Kopfbildung; schwach ausgeprägt Wulste (Kronen). Hautfalten an den Schenkelpartien. Langer Hals. Lockere Fellhaut. Schache, dünne, zusammengeklappte, schlecht getragene oder wenig behaarte Ohren. Leichte Abweichung in der Farbe. Fehlerhaft ungleichmäßige , nicht zusammen hängende Zeichnung, fehlender Stirnfleck, Schnauzflecken, weiße Flecken in der Mantelzeichnung und in der Krone, Durchsetzung mit weißen Haaren.
Schwere Fehler
Ausgeprägte Körperform des Deutschen Riesens oder Kopf des Deutschen Riesens; völliges Fehlen des Widdertyps. Zeitweiliges Aufrechttragen eines oder beider Ohren. Weniger als 30 cm und mehr als 36 cm Behanglänge. Starkes Vorherrschen von weißen Haaren. Gänzlich einfarbiger Kopf.